Ticket-Hotline

Unser Service-Team informiert Sie gerne telefonisch

0 23 81 - 2 34 00

Veranstaltungen
in Hamm

Der Verkehrsverein Hamm verwandelt einmal im Jahr, am letzten Samstag im Juli, den Kurpark in den "größten Biergarten Hamms". Beim Kurparkfest treten auf drei Bühnen bekannte Künstler aus unterschiedlichen Musikrichtungen auf. Weitere Highlights: ein umfangreiches Kinderprogramm sowie Feuerwerk und Lasershow.

Weiterhin veranstaltet der Verkehrsverein zweimal im Jahr zusammen mit dem Stadtmarketing den Flohmarkt im Ring, der tausende Besucher lockt.

44. Kurparkfest Hamm
Samstag, 30. Juli 2022

Nach langer Zeit des Wartens: Das Kurparkfest ist zurück und lockt mit einem bunt gemischten Musik-Programm, namhaften Interpreten und dem live Top-Act Ramon Roselly.
 
Am 30. Juli 2022 wird die Tradition endlich fortgeführt: Das 44. Kurparkfest des Verkehrsverein Hamm e.V. findet wieder im idyllischen Kurhausgarten in Hamm statt und lädt zum ausgelassenen Feiern ein. Auch in diesem Jahr ist mit zahlreichen Interpreten auf drei Bühnen und einem guten Mix aus Schlager-, Pop-, Rock- und Volksmusik sowie stimmungsvollen Partyhits und Evergreens für jeden Geschmack etwas dabei. Party, Spaß und Stimmung garantiert.
 

Sparkassen-Bühne

Die Sparkassen-Bühne glänzt mit einem hochkarätigen Line-Up und einer guten Mischung aus Pop- bis Partyschlager. In diesem Jahr konnte das Kurparkfest den DSDS-Sieger 2020 Ramon Roselly („Eine Nacht“, „100 Jahre sind noch zu kurz“, „Stark genug“) für sich gewinnen. Mit Millionen von Streams, Edelmetall für sein Top 2-Debüt „Herzenssache“ und unzähligen Auszeichnungen als „Newcomer des Jahres“ hat sich Ramon Roselly in Schallgeschwindigkeit zum neuen, aufregenden Gesicht des Schlagers entwickelt. Auf seinem aktuellen Album „Lieblingsmomente“ präsentiert der sympathische Publikumsliebling nun Remakes ausgewählter Lieblingslieder. Angefangen bei deutschen Schlager-Klassikern über deutsche Versionen von englischsprachigen Titeln bis hin zu Neuaufnahmen moderner Popsongs lässt Ramon Roselly weltbekannte Stücke in einem zeitgemäßen Sound erklingen (z. B. Peter Alexanders „Komm und bedien dich“). So sorgt er für reichlich Stimmung, Lebensfreude und einen unbeschwerten Abend.
 
Neben Ramon Roselly bietet die Sparkassen-Bühne aber noch viel mehr stimmungsgeladene Schlager-Power: Mike-Leon Grosch („Nicht mal eine Stunde“, „Wunderschön“, „Tausend Melodien“) gibt sein aktuelles Album zum Besten mit Songs, die vor Lebenslust übersprudeln und einer Stimme die Ohrwurmcharakter hat. Mit seinem bunten Mix aus modernen Popschlagern, Sommerhits zum Mitfeiern und gefühlvollen Balladen lässt sich der ehrliche und bodenständige DSDS Zweitplatzierte 2006 in keine Schublade stecken. Bei seinen Auftritten reicht sich Feierlaune mit Gänsehaut und Herzflattern die Hand.
 
Komplettiert werden die Live-Darbietungen durch Vincent Gross („Nicht allein sein“) und Maria Voskania („Magie“).
Vincent Gross steht seit über fünf Jahren für frischen, zeitgenössischen Popschlager-Sound und vertonte Lebens-freude. Live ist er kaum zu bremsen. Er versteht es, mit seinem Publikum Party zu machen, begeistert aber auch mit leisen Klängen und sorgt so für unvergessliche und magische Momente.
 
Maria Voskania, DSDS-Finalistin 2017, ist das Aushängeschild einer neuen, unbeschwerten Generation von Schlagerstars, die das Leben in all seinen unterschiedlichen Facetten feiern. Sie bezaubert mit klassischem, leichten Schlager, echten Gefühlen und authentischen Geschichten, die berühren, begeistern, glücklich machen und für einen tollen Abend sorgen werden.
 

Stadtwerke-Bühne

Die Stadtwerke-Bühne präsentiert sich gewohnt rockig: Drei lokale Bands aus Hamm und Umgebung bringen geballte Rock- und Pop-Power auf die Bühne.

Mit dabei ist „Alex Fischer & Band“, die mit ihrem ehrlichen, kraftvollen und deutschsprachigen Pop-Rock jeden mitreißen. Mit viel Gefühl werden in den deutschen Texten die Erkenntnisse über den mühsamen Alltag, Liebe, Freundschaft, Wut und Schmerz geteilt. Durch Mitsingpassagen, tanzbare Rhythmen oder Spezialeffekte wie Konfettikanonen oder Knicklichter sorgen sie für eine positive Stimmung beim Publikum.

Vitamin D – eine Band in der sich erfahrene deutschsprachige Bühnenmusiker zusammentun, um ihre Begeisterung für das deutschsprachige Repertoire teilen.
Vitamin D – dauernd auf der Bühne oder am Instrument, das garantiert eine unterhaltsame und professionelle Bühnenshow. Sängerin Astrid Gernet war 10 Jahre lang Frontfrau bei der Cover und Partyband „Nightshift“. Außerdem sammelte sie ihre musikalischen Erfahrungen seit über zwei Jahrzehnten in verschiedensten Musikprojekten und auch als Studiosängerin.. Gitarrist und Profimusiker Andreas „Zappi“ Zamojski spielt (fast) nur, was ihn selbst absolut überzeugt. DanielHermes gilt als einer der besten „Bass-Bediener“ im Kreis Gütersloh und liefert seit Jahren ein solides Fundament für diverse Band-Sounds. Keyboarder Norbert Fechtelkord und Sänger Andreas Hanhart kennt man von ihrer Karnevalsband „Die Landeier“, mit der sie in 20-jähriger Bandgeschichte zweimal die närrische Hitparade des WDR gewonnen haben. Und Drummer Detlef Duebeler kommt ursprünglich vom Tanzparkett, wo er jahrelang getrommelt hat.
Vitamin D – durchaus das Beste, was die deutschsprachige Musik hervorgebracht hat: Die sechs Musiker haben eine Hit-Mischung der letzten Jahrzehnte deutschsprachiger Rockmusik ausgewählt.

Die Rockband „Undercover“ besticht durch handgemachte Live-Musik auf höchstem musikalischem Niveau, gepaart mit großer Spielfreude. Mit ihrem Mix aus aktuellen Hits und Klassikern der Rock- und Popgeschichte bringen die fünf Jungs und Frontfrau Nadine Schröder seit nunmehr einem Jahrzehnt regional und überregional jedes Publikum zum Kochen. Abwechslungsreiche Arrangements, eine große musikalische Bandbreite und eine professionelle Bühnenshow sind dabei der Garant für eine gelungene Veranstaltung.
Gemeinsam sorgen die Bands für einen unvergesslichen Abend.

Isenbeck-Bühne

Vervollständigt wird das vielfältige Programm auf der Isenbeck-Bühne, die mit den erfahrenen Musikern und Sängern der Band „Almecho“ Live-Entertainment und Gaudipower der Extraklasse bietet. Mit ihrem ausgefeilten Repertoire an Schlagern, Alpenrock, zünftigen Volksliedern,  aber auch sinnvoll platzierten Songs der Musik-Genres Rock’n Roll, Neue Deutsche Welle oder Oldies sorgt sie für eine stimmungsvolle Atmosphäre mit Volksfest-Charakter. Eine beeindruckende Lightshow, das „bayerische Bühnenbild“ sowie eine Portion Witz und Charme runden die Show ab.
 
 

Gastronomie

Freuen Sie sich auf ein vielfältiges gastronomisches Angebot und kühle Getränke.

Aktuell sind noch zwei Imbiss-Standplätze zu vergeben. Bewerben Sie sich gerne mit Ihrem Angebot unter an info@kurparkfest.de.

Eintrittspreise

Die Eintrittspreise für das Kurparkfest bleiben weiterhin stabil. Eintrittskarten zum Preis von 10 Euro (8 Euro ermäßigt) sind ab dem  23.05.2022 erhältlich. Ermäßigte Tickets für Schüler, Rentner und Studenten (bei Vorlage des entsprechenden Ausweises) sind ausschließlich in der „Insel“ am Hauptbahnhof erhältlich.

 

Vorverkaufsstellen

  "Insel" Verkehrsverein Hamm e.V.
Westfälischer Anzeiger
Ticket Corner
 

Bus-Shuttle

Hier erhalten Sie den Sonderbusfahrplan zum Kurparkfest.


 

Kurparkfest 2018

Flohmarkt im Ring -
Schnäppchen unter freiem Himmel

Zwei Mal im Jahr wird der Flohmarkt im Ring zum Mekka für Schnäppchenjäger: Rund 250 Händlerinnen und Händler bieten Trödel, Nippes oder Kitsch zum Verkauf und locken damit sicher wieder mehrere Tausend Besucherinnen und Besucher.

Von 9 bis 15 Uhr kann in den Grünanlagen zwischen Sternstraße und Otto-Krafft-Platz das ein oder andere Schnäppchen oder Schätzchen erstanden werden.

Wie immer gehen beim Flohmarkt im Ring nur gebrauchte Waren von privat an privat über die Ladentheke – in diesem Falle wohl über den Tapeziertisch.
Organisiert wird der Flohmarkt vom Verkehrsverein Hamm e. V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing.

Merken Sie sich schon jetzt die nächsten Termine vor:
27. Mai 2023
26. August 2023

 

Interesse?

Der nächste Flohmarkt im Ring findet am
27. Mai 2023 statt.

Sichern Sie sich jetzt die besten Plätze für die Termine.
Das entsprechende Anmeldeformular finden Sie hier. Anmeldeformular 2023